Regierungsprogramm von CDU und CSU - Stark für Frauen und Familien

11.06.2017

„Familienpolitik ist neben Sicherheit und Wohlstand das Schwerpunktthema des Wahlprogramms von CDU und CSU. Unsere Gleichstellungspolitik wird weitergeführt und ausgebaut. Die Frauen Union der CDU hat mit ihrer Arbeit den Grundstein für die künftige Frauen- und Familienpolitik gelegt. Unsere Forderungen sind jetzt Regierungsprogramm“, erklärt Anika Zimmer, Vorsitzende der Frauen Union Kreis Wesel.

Familien brauchen Zeit, Geld und Infrastruktur. Dieser Dreiklang leitet die Union.

Anika Zimmer: „Das Kombimodell aus Kinderfreibetrag und Kindergeld fördert alle Familien nach Leistungsfähigkeit. In zwei Stufen wird der Kinderfreibetrag auf das Niveau des steuerlichen Grundfreibetrags von Erwachsenen angehoben und das Kindergeld entsprechend erhöht. In einem ersten Schritt steigt das Kindergeld um 25 Euro je Kind, das sind 300 Euro mehr pro Kind im Jahr. Mit dem Baukindergeld und einem Freibetrag bei der Grunderwerbssteuer unterstützen wir Familien beim Erwerb von Wohneigentum.“

Mit dem Rechtsanspruch auf bedarfsgerechte Betreuung im Grundschulalter unterstützt die Union Familien im Alltag.

„Wir CDU-Frauen sind dankbar, dass wir mit unserer Abgeordneten Sabine Weiss eine Frau in Berlin haben, die sich auch weiterhin konsequent für die Gleichstellung von Frauen in Wirtschaft und Gesellschaft einsetzen wird“, so die Vorsitzende der Frauen Union Kreis Wesel.