Ampel im Krisenmodus - Gespräch mit Kerstin Radomski MdB


Ampel im Krisenmodus
Frauen Union der CDU Kreis Wesel diskutiert mit Bundestagsabgeordneten
Kerstin Radomski über das Ende der Ampel-Regierung.
Die Frauen Union der CDU im Kreis Wesel lädt am Mittwoch, den
03. Mai um 18:00 Uhr zur Veranstaltungsreihe „Frauen Union im
Gespräch“ zum Thema „AMPEL im Krisenmodus“ - Umfrage-Mehrheit will
das Aus der Ampel-Regierung - in das Haus Engeln, Römerstraße 348 in
47441 Moers ein.
Die Unzufriedenheit bei den Bürgerinnen und Bürgern mit der
Bundesregierung ist groß. Ihre Minister wirken überfordert, der Kanzler
führungsschwach. Den Bürger bevormundende Beschlüsse werden im
Kabinett durchgewunken. Eine ausufernde Schuldenpolitik schürt die
Ängste der nächsten Generationen. Anstatt Anker in der Krise zu sein, stiftet
die Ampel in Berlin noch mehr Chaos und Unsicherheit.
„Das Chaos bei der Heizwende und der Zwangstausch wird
Eigenheimbesitzer und Mieter vor enorme Kosten stellen. Darüber macht
sich niemand in der Regierung Gedanken. Wir sollten alle technologischen
Optionen für klimafreundliches Heizen durchdenken und den Menschen
selbst die Gestaltungsfreiheit geben.“ so Anika Zimmer, Vorsitzende der
Frauen Union Kreis Wesel.
Die Mehrheit der Wähler wünscht sich laut Umfragen mittlerweile das Ende
der Ampel-Regierung. Hierüber wollen wir mit der
Bundestagsabgeordneten für Moers und Neukirchen-Vluyn Kerstin
Radomski diskutieren, die uns Informationen aus erster Hand liefern kann.
Um die Veranstaltung besser planen zu können, bitten wir um eine
Anmeldung telefonisch in der CDU-Kreisgeschäftsstelle unter
0281/22037 oder per Mail an info [at] fukreiswesel.de
Im Namen der Frauen Union Kreis Wese

Termin

03.05.2023 18:00 bis 21:35
  • Haus Engeln
  • Römerstraße 348
  • 47441 Moers