Zeitreise für die Frauen Union der CDU in Bonn

17.04.2019

Zu einer Tagesfahrt nach Bonn mit Besuch der Telekom Design Gal-lery und des Frauenmuseums hatte die Frauen Union (FU) der CDU im Kreis Wesel ihre Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Die 40-Personen starke Gruppe startete in Bonn ihre Tour mit der Besichtigung und Führung durch die Design-Gallery der Deutschen Telekom. Hier wurden den Besuchern in über 200 Szenarien Visionen gezeigt, wie vernetzte Produkte und Services in der Zukunft das Le-ben in unserer immer komplexeren Welt einfacher und angenehmer machen. Ein besonderes Erlebnis, wie die FU Kreisvorsitzende Anika Zimmer resümierte: „Es ist die Frage, ob wir irgendwann wirklich so durchdigitalisiert und vernetzt leben wollen und welche Veränderun-gen dies für die Arbeitswelt und unser Wertesystem haben wird. Ob alles was machbar ist, auch machbar sein sollte.“  

Im zweiten Abschnitt des Tagesprogramms stand nicht nur die Erkun-dung der ehemaligen Bundeshauptstadt Bonn auf der Agenda, son-dern auch der Besuch im Frauenmuseum Bonn. In der Altstadt von Bonn gelegen, wurde es 1981 gegründet. Was viele nicht wussten - es war seinerzeit das weltweit erste Frauenmuseum. Den Besuch des Museums stuften die CDU Frauen als lohnend ein und es erfolgte eine Zeitreise mit der Sonderausstellung zu „100 Jahre Frauenwahl-recht“.

„Auch in Zukunft werden wir als Frauen Union im Kreis Wesel wieder verschiedene Bildungsangebote und ein vielfältiges Programm als aktive Frauen der CDU im Kreis Wesel anbieten. Ein weiterer sehr wichtiger Schwerpunkt in diesem Jahr, wird aber auch sein, mehr Frauen in Mandate für die nächste Kommunalwahl zu bekommen. Was vor 100 Jahren erkämpft wurde, ist heute Ansporn und Auftrag für uns Frauen zugleich. Politik ohne Frauen ist nur die Hälfte wert!“, erklärt die FU Kreisvorsitzende Anika Zimmer.